Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst du dich registrieren.
Seiten-Statistik
0 User online
Gesamt
127.757
Heute
0
Gestern
0
Da wir keine komplette Redaktion mit Newswritern und Newspostern besitzen, aber
dennoch das Geschehen rund um die Fußball Bundesliga mitverfolgen wollen,
haben wir uns dazu entschlossen, aktuelle News von www.kicker.de hier einzubinden.
Die Teaser wurden von uns nicht verändert und das Copyright liegt bei www.kicker.de,
bzw. bei den Autoren der Bilder und Texte.
Dass Edmond Tapsoba nach der Länderspielpause noch nicht einsatzbereit sein wird, hatte Xabi Alonso angekündigt. Bei Nathan Tella war Leverkusens Trainer optimistischer. Doch am Freitag gegen Bochum werden beide ausfallen. Tapsoba sogar noch länger.
Allerhand Vertragsverlängerungen von Sportlern wurden am Wochenende auf der Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart verkündet. Auch auf Vorstandsebene dürften nun konkrete Gespräche folgen.
Die Gewinner der Sepp-Herberger-Awards stehen fest. Unter den elf Preisträgern befinden sich unter anderem der FC Augsburg sowie die frühere Nachwuchs-Nationalspielerin Irini Ioannidou.
Der DFB muss sich mit zwei Klagen von Schiedsrichtern gegen Altersdiskriminierung auseinandersetzen. Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt verhandelt in dieser Woche über die Forderungen von Manuel Gräfe, die sich mittlerweile auf 830.000 Euro summieren. Das Landesarbeitsgericht Köln muss demnächst über eine Beschwerde von Francisco Lahora entscheiden.
Vor mindestens einem halben Jahr begannen die Vertragsgespräche zwischen Florian Wirtz und Bayer 04. Gepokert wird aber längst nicht mehr. Die Rahmenbedingungen für eine Verlängerung stehen. Doch das Ja-Wort des Topstars fehlt weiterhin.
In der aktuellen Konstellation soll es wohl nicht weitergehen. Der SV Werder Bremen muss sich für die Nummer eins der Zukunft entscheiden: Michael Zetterer oder Mio Backhaus?
In seinem ersten Länderspieleinsatz seit September 2024 schwingt sich Patrik Schick in der WM-Qualifikation direkt zum Retter der tschechischen Elf auf. Nach dem 2:1-Sieg gegen die Färöer lässt der Leverkusener Torjäger aber seine Zukunft bei Bayer über den Sommer hinaus offen.
Erstmals trumpft Jeremie Frimpong auch in der Elftal groß auf. Leverkusens Flügelspieler überragt als Rechtsaußen und betreibt auf großer Bühne auch Werbung in eigener Sache.
Im kicker-Exklusiv-Interview gab Eric Maxim Choupo-Moting Einblicke in seine Zeit in New York. Er ließ auch durchblicken, dass einige Bundesliga-Stars einem Wechsel in die MLS nicht abgeneigt wären.
Leverkusens Linksverteidiger Alejandro Grimaldo möchte "kurz- bis mittelfristig" in La Liga spielen. Für Geschäftsführer Simon Rolfes kein Grund zur Sorge, auch wenn er um die Ernsthaftigkeit des Wunschs des Spaniers weiß.
Ende Februar hat das DFB-Bundesgericht die Wertung des Spiels von Union Berlin gegen Bochum mit 0:2 bestätigt. Nach Zustellung der schriftlichen Begründung haben die Berliner zwei Wochen Zeit, das Ständige Schiedsgericht anzurufen. Diese Frist endet in Kürze.
Ausgerechnet auf seiner Position ist Borussia Dortmund am stabilsten: Innenverteidiger Waldemar Anton sucht beim BVB seine Rolle - und hat zwei neue Möglichkeiten.
Ein Spektakel für den Spektakel-Spieler des SV Werder Bremen: Diego wurde im Weserstadion mit einer Reminiszenz an sein ikonisches Weitschusstor verabschiedet - ein Wiederholungsversuch auf dem Platz missglückte.
Manuel Neuer bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Erneut zog sich der Kapitän des FC Bayern einen Muskelfaserriss in der Wade zu und muss zwei Spiele pausieren - mindestens.
Karl-Heinz Körbel ist Bundesliga-Rekordspieler und wird das wohl noch lange bleiben. Oliver Baumann dagegen hat jüngst den Einzug in die Top 20 geschafft, Manuel Neuer sogar in die Top 10.
Mit Diego verlässt ein ganz besonderer Spieler in der Geschichte von Werder Bremen die Fußball-Bühne. Zum Abschied bescherten sie dem Brasilianer an der Weser einen letzten besonderen Abend.
Dass Sebastian Hoeneß über den Sommer hinaus Trainer des VfB Stuttgart bleibt, deutete sich zuletzt an. Die nun fixierte Vertragsverlängerung ist ein Signal - in doppelter Hinsicht. Ein Kommentar von Benni Hofmann.
Karl-Heinz Rummenigge lobt Leon Goretzka in Bezug auf die schwierige Situation zwischen ihm und Thomas Tuchel. Der 69-jährige betont, dass Goretzka im Verein immer Ansehen genossen habe.