Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst du dich registrieren.
Seiten-Statistik
0 User online
Gesamt
120.402
Heute
0
Gestern
0
Da wir keine komplette Redaktion mit Newswritern und Newspostern besitzen, aber
dennoch das Geschehen rund um die Fußball Bundesliga mitverfolgen wollen,
haben wir uns dazu entschlossen, aktuelle News von www.kicker.de hier einzubinden.
Die Teaser wurden von uns nicht verändert und das Copyright liegt bei www.kicker.de,
bzw. bei den Autoren der Bilder und Texte.
Für das Establishment des Klubs ist die Wahl von Kay Bernstein eine schallende Ohrfeige, für Bernstein die schwierigste Aufgabe seines Lebens - und für Hertha BSC ein Wandel, der nicht nur so heißt. Ein Kommentar von kicker-Redakteur Steffen Rohr.
RB Leipzig treibt die Kaderplanung voran, einige Akteure können den Verein demnächst noch verlassen. Zum Problem könnte die Personalie Tyler Adams werden.
Das "Kind der Kurve" steht seit Sonntagabend an der Spitze. Herthas neuer Präsident Kay Bernstein (41) sprach nach der Kür über seinen Wahlsieg, die ersten Tage im neuen Amt und Investor Lars Windhorst.
Seit dem 29. Mai - dem Tag der ordentlichen Mitgliederversammlung - war das Präsidium von Hertha BSC nicht komplett gewesen. Seit Sonntag ist das Gremium wieder vollzählig, zumindest satzungsgemäß.
Die Bundesliga hat an Attraktivität dazugewonnen - davon ist Hans-Joachim Watzke überzeugt. Der 63-Jährige hofft auf einen Boom und hält wenig von substanzloser Kritik von "arroganten Idioten".
Am Montag startet Bayer 04 mit dem Training für die kommende Saison. Einen externen Neuzugang werden die Kiebitze aber nicht zu sehen bekommen: Während der von Sparta Prag geholte Tscheche Adam Hlozek noch urlauben darf, hakt der Transfer von Mykhaylo Mudryk weiterhin. Weshalb Bayer sich mit Alternativen zu dem ukrainischen Linksaußen beschäftigt.
Die TSG Hoffenheim ist in die Vorbereitung zur kommenden Saison gestartet. In der ersten Einheit unter dem neuen Trainer André Breitenreiter fehlten dennoch einige bekannte Gesichter.
Hertha BSC hat sich unter den Augen von Lars Windhorst an der Spitze neu aufgestellt. Der Investor will die künftigen Gespräche mit dem neuen Präsidenten Kay Bernstein "offen und ohne jeden Vorbehalt" angehen.
Trainingsstart für Borussia Mönchengladbach und den neuen VfL-Coach Daniel Farke. Der 45-Jährige sprach anschließend über seine ersten Eindrücke, Sommereinkauf Oscar Fraulo und das Thema Transfers.
Der Dauerkartenverkauf bei Mainz 05 zieht an. 12.034 Tickets sind bereits bestellt. Zugkraft beweisen auch die neuen "Klubpartnerschaften". Im Trainingslager ist ein Test gegen Newcastle United geplant.
Seit Februar arbeitet Mario Gomez als Technischer Direktor im RB-Kosmos. Im kicker-Interview (Montagsausgabe) äußert er sich neben seinem neuen Job auch zu Robert Lewandowski, Sadio Mané und Christopher Nkunku.
Hertha BSC hat einen neuen Präsidenten. Kay Bernstein (41) setzte sich durchaus unerwartet bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag gegen seine Mitbewerber durch.
Wenn der SV Werder Bremen am Donnerstag ins Trainingslager nach Österreich aufbricht, dürfte der Kader bis dahin weiter verstärkt worden sein. Die Verantwortlichen deuteten zumindest an, dass in dieser Woche noch etwas passieren wird.
Beim 2:0 im ersten Test in Wuppertal fehlte Bochums Neu-Erwerbung Jordi Osei-Tutu noch. Auch wegen diverser Verletzungen kam die Karriere des Flügelstürmers noch nicht so recht auf Touren.
Freitag und Samstag hat er die obligatorischen Leistungstests absolviert, am Montag steigt Kilian Fischer beim VfL Wolfsburg offiziell ins Training ein. Am Rande des Testspiels gegen die Veltins-Auswahl (9:1) gab der 22-Jährige sein erstes Interview bei seinem neuen Klub.
Die Gründe für die Rückkehr nach Freiburg, sein Standing in der Nationalmannschaft und der Rückblick auf fünf Jahre in Gladbach mit unschönem Ende: Matthias Ginter spricht im kicker-Interview (Montagsausgabe) über das für ihn bisher spezielle Jahr 2022.
Vor vier Tagen hatte der kicker berichtet, dass Mijat Gacinovic zu teuer ist für seinen bisherigen Leihklub Panathinaikos, nun bahnt sich der Verkauf des Hoffenheimers an, der dennoch in Athen bleibt.
Nach Bayern und Dortmund treffen Mario Götze und Sebastian Rode auch in Frankfurt als Teamkollegen aufeinander. Doch das Duo hat in dieser Hinsicht einige Vorläufer.
Sehr positive erste Tage hat Milos Pantovic bei seinem neuen Klub Union Berlin erlebt. Bei den Köpenickern will der Offensivspieler den nächsten Schritt machen.